-junger Gorilla-
Mitte Juni hatte ich Gelegenheit den Zoo in Hannover zu besuchen. Bei diesem Anlass war Fotografieren nicht das Hauptthema, dennoch konnte ich einige Aufnahmen machen. Besonders fasziniert haben mich die Gorillas mit ihrer ausdrucksstarken Mimik und ihren Verhaltensweisen, die stark an den Menschen erinnern. Stundenlang hätte man die große Gruppe beobachten können. Insbesondere die beiden Jungtiere in einem Alter von etwa 1 1/2 Jahren zeigten sich sehr spielfreudig.


-wildes Spiel-
  • gorilla_1
  • gorilla_12
  • gorilla_13
  • gorilla_14
  • gorilla_15
  • gorilla_16
  • gorilla_17
  • gorilla_18
  • gorilla_19
  • gorilla_21
  • gorilla_22
  • gorilla_23
  • gorilla_24
  • gorilla_25
  • gorilla_26
  • gorilla_27


-junger Gorilla-
Ein Highlight war natürlich auch die Tigerin mit ihrem Nachwuchs. Leider waren hier nur Aufnahmen durch eine Scheibe möglich, aber dennoch ein eindrucksvolles Erlebnis.


-junge Braunbären bei einer spielerischen Auseinandersetzung-
Im Mai hatte ich Gelegenheit, wieder an einem Workshop von Manfred und Gisela Delpho teilzunehmen. Auf dem Programm stand diesmal in erster Linie die Tierfotografie und zwar im Naturpark Bayerischer Wald.

  • baer_1
  • baer_12
  • baer_13
  • baer_14
  • baer_15
  • baer_16
  • baer_17
  • baer_18
  • baer_19
  • baer_21
  • baer_22
  • baer_23
  • baer_24
  • baer_25
  • baer_26
  • baer_27


-müde vom Spiel scheint der Regen unwichtig zu sein-
Unweit von Passau direkt an der tschechischen Grenze gelegen bietet der Naturpark riesige Tierfreigehege, die etwa 40 Säugetier- und Vogelarten beherbergen. Die großräumigen, naturnahen Gehege bieten den Tieren eine Vielzahl von Rückzugsmöglichkeiten. Für die Fotografen bedeutet dies mitunter, sich in Geduld zu üben.


Rauhfusskauz
  • eule_1
  • eule_12
  • eule_13
  • eule_14
  • eule_15
  • eule_16
  • eule_17
  • eule_18
  • eule_19
  • eule_21
  • eule_22
  • eule_23

Bei regnerischem Wetter zeigte sich der Park fast menschenleer. Die Aktivität der Tiere schien dies jedoch eher zu fördern. Es boten sich daher unzählige Gelegenheiten, stimmungsvolle Fotos zu gestalten. Aufgrund der Anlage der Gehege ist dies sehr oft ohne störende Abgrenzungen möglich.


- Fellpflege bei den Luchsen -
Nachdem sich die Luchse an den ersten beiden Tagen kaum blicken ließen, boten sie uns am letzten Tag wunderschöne Bilder.
  • luchs_1
  • luchs_12
  • luchs_13
  • luchs_14
  • luchs_15
  • luchs_16
  • luchs_17
  • luchs_18


Wildkatze
Die Wildkatzen zeigten uns in mehreren Stunden ihr gesamtes Verhaltensrepertoire, vom Fressen über die Fellpflege bis zur Paarung.
  • katze_1
  • katze_12
  • katze_13
  • katze_14
  • katze_16
  • katze_17
  • katze_18
  • katze_19


-Keiler im Laufschritt-
Im Gegensatz zu den anderen Gehegen, konnte man den umzäunten Bereich der Wildschweine sogar betreten. Aufgrund der Weitläufigkeit des Geländes war jedoch auch hier Geduld gefragt, wenn man zu einem schönen Foto kommen wollte.
  • schwein_1
  • schwein_12
  • schwein_13
  • schwein_14


-Fischotter bei seiner Mahlzeit-
  • wolf_1
  • wolf_12
  • wolf_13
  • wolf_14


Wolf
Die Vielzahl der Bilder in der kurzen Zeit war überhaupt nur möglich, weil der Workshop wie immer hervorragend organisiert war und wir so zur rechten Zeit am rechten Ort sein konnten. Insgesamt wirklich ein tolles Erlebnis.

Gebirgsbach "Kleine Ohe"

Brave Heart's Chester
Vor einigen Tagen haben wir diese tollen Frühlingsbilder von Chester erhalten. Vielen Dank an Familie Hoffmann für die Fotos.

  • chester_1
  • chester_12
  • chester_13
  • chester_14